
Mitgliederversammlung April 2019
Viele Köpfe. Viele Themen. Frische Ideen.
Vor dem Mittagessen wurde in zwei parallelen Workshops die Architektur der neuen Website durch Lisa aus dem Team Onlinekommunikation vorgestellt sowie unter Anleitung von Katharina aus dem Vorstand über die Einbindung der Sustainable Development Goals (SDGs) in unsere Arbeit bei Go Ahead! diskutiert. Außerdem stellte Tanja aus dem Team Fundraising dem Plenum das Konzept der Donation Drinks vor, die im neuen Amtsjahr für Aufmerksamkeit sorgen sollen. Nach dem Mittagessen erklärte Sarah die Bedeutung und geplante Umsetzung von Monitoring und Evaluation im Bereich des Vorschulprogramms, während Ilka aus dem Vorstand den aktuellen Planungsstand der Break the Cycle-Kampagne vorstellte, die im Herbst und Winter 2019 stattfinden wird. Im Anschluss lieferten Ester, Till und Jenny aus dem Team Personalmanagement einen Beitrag und stellten ein Konzept vor, das den einzelnen Teams im kommenden Amtsjahr bei deren Zielplanung und -überprüfung als Unterstützung dienen soll. Aron aus dem Bereich der Projektarbeit ermöglichte allen Anwesenden mit Hilfe von reichlich Video- und Fotomaterial vor dem Abendessen noch einen Einblick in den aktuellen Stand unserer Projekte vor Ort. Nach der gemeinschaftlichen Pizza-Back-Aktion wurden zum Abschluss des Tages neue Teamfotos geschossen und letzte Vorbereitungen für die Vorstandswahlen des kommenden Tages getroffen.

Am zweiten Programmtag der MV wurden die Geschehnisse der einzelnen Bereiche aus dem letzten Jahr vorgestellt und anschließend die Vorstandswahlen abgehalten. Dabei wurden Katharina Lange und Jenny Schuller zur ersten und zweiten Vorstandsvorsitzenden gewählt während Tim Schlör den Posten des Kassenwarts übernimmt. Das Vorstandsteam wird im kommenden Jahr weiter durch Ilka Schroedter, Tom Bodenbinder, Ines Böhret und Lynn Kaiser unterstützt. Zum Schluss gaben Katharina und Jenny einen kurzen Einblick in erste Ziele des neuen Vorstands, die im kommenden Jahr fokussiert werden sollen. Nach den angeregten Diskussionen der Workshops, den kreativen Ideen aus Fundraising und Kampagne sowie dem Anspruch an mehr Zielorientierung aus dem Bereich Personalmanagement endete die 11. MV Go Ahead! mit einem deutlich spürbaren Aufwind-Gefühl. Dem Start in ein ereignisreiches Amtsjahr 2019/2020 in Go Ahead! steht somit nichts mehr im Wege.
Das Go Ahead! Team auf der 11. Mitgliederversammlung in Köln